Beduinencamps im Wadi Rum Tal
Das ca. 100 Kilometer lange und 60 Kilometer breite Wadi Rum liegt im Süden Jordaniens und gehört seit 2011 zum UNESCO-Welterbe. Die karge rote Wüstenlandschaft, in der im Laufe der Jahrtausende zahlreiche Kulturen ihre Spuren hinterlassen haben und die schon Filmen wie „Lawrence von Arabien“ und „Der Marsianer“ als Kulisse diente, beherbergt spektakuläre Felsformationen, atemberaubende Schluchten und beeindruckende Sanddünen. Urlauber können in dem weitläufigen Tal zu Fuss beim Wandern und Bergsteigen, im Jeep oder auf dem Rücken eines Kamels oder Araberpferdes in eine zauberhafte andere Welt abtauchen. Überaus lohnenswert ist eine Übernachtung im Wadi Rum. Hotels gibt es zwar keine, dafür aber Zeltplätze und komfortable Beduinen- und Wüstencamps. Abends, wenn nur das leise Knistern des Lagerfeuers die allumfassende Stille durchbricht, ist der Anblick der abertausenden Sterne am Wüstenhimmel schier unvergesslich.
Häufig wird das Wadi Rum im Rahmen einer Jordanien Mietwagenrundreise besucht. Erster Anlaufpunkt ist das Visitor’s Center am Eingang, wo Sie die Dauer Ihres Aufenthalts und die Art der Erkundung festlegen können. Hier, sowie in den Beduinencamps, gibt es auch gastronomische Betriebe, die für das leibliche Wohl sorgen.